Erzbischöfliche St.-Anna-Schule

Kreativ und zukunftsorientiert:

Popchor auf Tour

Nach der Musical-AG und der SV machte sich nun auch der Popchor der St.Anna-Schule für eine zweitägige Probenfahrt auf den Weg nach Essen-Werden, die Heimat der Folkwang Universität der Künste. Mit im Gepäck waren Text und Noten für das Musical „2052 - Die Farben der Zukunft“, ein Stück über die Kraft von Kunst und Kreativität. Zusammen mit Frau Niehaus hatten die 14 Schüler:innen zuvor Ideen und Songwünsche gesammelt und diese mit Hilfe von KI zu einem Musical zusammengefügt. 

Auf den Probentagen war endlich ausreichend Zeit, die Rollen einzuteilen, das Libretto zu verfeinern und an die Bedürfnisse der jungen Schauspieler:innen anzupassen und die zahlreichen Songs mitsamt der Soli zu üben. 

Auch der Spaß außerhalb der Musik kam nicht zu kurz: in den (Kuchen-)Pausen wurde viel gelacht, Hitster, Werwolf und Skyo gespielt und sogar ein Fußball-Match gegen eine andere Schule gewonnen.

Weiterlesen…

Noch einmal Durchatmen vor dem Abitur

Die Jahrgangsstufe Q2 auf Tagen religiöser Orientierung

Letzte Woche war es wieder so weit; die alljährliche TrO-Fahrt der Jahrgangsstufe Q2 stand vor der Tür. Dieses Mal ging es für uns von Montag bis Mittwoch nach Jünkerath und nach Altenberg. Begleitet von Frau Schubert, Frau Menne, Herr Feistauer und Herr Heß machten wir uns mit zwei Reisebussen auf nach Altenberg und kamen pünktlich zu unserer ersten Einheit an. Diese absolvierten wir immer in Kleingruppen mit jeweils zwei Teamern und unterhielten uns über verschiedene Themen wie Selbst- und Fremdwahrnehmung, Freundschaft, Zukunftspläne und andere bedeutende und persönliche Themen der Schüler und Schülerinnen. Zwischen den Einheiten war es dann Zeit für eine kleine Stärkung beim gemeinsamen Mittagessen oder anschließend beim Kaffee und Kuchen.

Weiterlesen…

Die Rom-Fahrt der Rom-AG 2024

Lateinschülerinnen und -schüler erleben die Antike hautnah

Montag

Wir, 18 Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrkräfte,haben uns am Montagnachmittag am Flughafen getroffen. Nach einem entspannten Flug und einem kleinen Abenteuer am Flughafen Fiumicino, das einen glücklichen Ausgang nahm, sind wir am frühen Abend in unserer Unterkunft, einem von Nonnen geführten Gästehaus, angekommen und haben noch in einem Restaurant zu Abend gegessen.  

Weiterlesen…

Blog - Skifreizeit 8c/d nach Mallnitz / Kärnten

Endlich! Nach viel zu langer Corona Pause und einigen Unzulänglichkeiten bei der Buchung, geht es wieder los auf die Skifreizeit. Von nicht wenigen ehemaligen und aktuellen Schüler*innen hört man immer wieder, dass eben diese Klassenfahrt nachhaltig in Erinnerung geblieben ist. Und für die Klassengemeinschaft ist der Ausflug in die Berge immer eine feine Sache. Wohlan! Hier findet sich ein kleiner Blog, sodass die Zuhausegebliebenen am Fortschritt der Anfänger und beim den Hang Hinunterdonnern der Profis teilhaben können.

Weiterlesen…

Ssssänkju for träwweling with Deutsche Bahn

Die 9e auf abenteuerlicher Fahrt in den Deutschen Bundestag nach Berlin

Bereits um sechs Uhr in der Frühe traf sich die Klasse 9e mit ihrer Klassenlehrerin Kirsten Villa Pinero und ihrem Klassenlehrer Detlef Wullbrandt am Wuppertaler Hauptbahnhof, um den anstehenden Klassen-"Wandertag" nach Berlin zu beginnen.  

Der ICE kam mit nur fünf Minuten Verspätung - fast schon überpünktlich für die DB , wie sich später heraus stellen sollte - und wir nahmen, alle noch ziemlich verschlafen, unsere Plätze im Wagen 34 ein. Die Hinfahrt gestaltete sich im weiteren Verlauf dann leider nicht so komplikationslos wie der Einstieg, weshalb wir erst mit über zwei Stunden Verspätung „im Gepäck“ Berlin erreichten.    …

Weiterlesen…

Die Wien-Studienfahrt 2022

Bericht aus der Künstlerstadt

Schon an dem vorletzten Wochenende vor den Herbstferien trafen sich die Teilnehmenden der Leistungskurse Pädagogik, Deutsch, Biologie und Erdkunde am Parkplatz der Zoologischen Stadthalle, um die Nachtfahrt mit dem Reisebus nach Wien anzutreten.

 

Die Fahrt verlief größtenteils reibungslos. Wir kamen am Sonntagmorgen an und durften den ganzen Tag zur Erkundung der aufregenden Wiener Innenstadt nutzen. Viele waren jedoch noch angeschlagen von der Nachtfahrt, weshalb wir den Tag auch zum Ausruhen nutzen.

Weiterlesen…

Unsere Studienfahrt 2022

nach Dublin

In der Woche vor den Herbstferien war es endlich soweit. Für die Englisch Leistungskurse der Q2 ging es auf Stufenfahrt in die irische Hauptstadt, nach Dublin. 

 

Tag 1

Von leichten Startschwierigkeiten am Check-in unbeeindruckt, ging der Flieger um 13:30 Uhr pünktlich in Richtung Irland. Angekommen im Abigails Hostel folgte sogleich eine Stadtführung durch Herrn Noefer zu einigen bekannten Sehenswürdigkeiten wie der „Spire“, der „Ha’penny Bridge“ oder dem weitbekannten „Trinity College“ mit anschließendem Essen im „Harbourmaster“, zu Deutsch dem „Hafenmeister“.

Weiterlesen…

Pizza - Pasta - Papst

Ein Rom-Reisebericht

Für die Leistungskurse Geschichte, Sozialwissenschaften und Mathe 2 ging die Abschlussfahrt im Herbst 2022 in die größte Stadt Italiens. Dem entspannten Flug von Düsseldorf nach Rom am Montagabend folgte eine kurze Busfahrt zum Hotel. Wir bezogen die Zimmer und erkundeten in Kleingruppen zum Abendessen unser Stadtviertel. Am nächsten Tag wurde die Gruppe zweigeteilt. Besichtigt wurden zuerst einige Kirchen, unter anderem die Basilika Santa Maria Maggiore und dann das Kolosseum. Die längere darauffolgende Mittagspause hatten wir zur eigenen Gestaltung zur Verfügung. Folgend wurden wir über das Forum Romanum geführt und schauten danach erneut zwei Kirchen an. Den Abend verbrachten wir individuell in netten Restaurants und Bars und lernten das italienische Nachtleben, die italienische Kultur und Gesellschaft kennen.

Weiterlesen…

Europa, wir kommen! - Studienfahrten der Q2

Es geht nach Dublin, Rom und Wien

Sie sind eine große Tradition an St. Anna und auch bedeutender Bestandteil unseres Schulprogramms: die alljährlichen Studienfahrten der Q2. In diesem Jahren fahren die Leistungskurse der Jahrgangsstufe Q2 unserer Schule in drei europäische Hauptstädte und somit spannende Metropolen, nämlich nach Wien, nach Rom und nach Dublin. Vor Ort erwarten unsere Schülerinnen und Schüler prall gefüllte Programme, Führungen und Aufführungen, aber auch Zeiten für individuelle Erkundungen der Städte, ihrer Menschen sowie der kulturellen und politischen Besonderheiten Irlands, Italiens und Österreichs. Die Webredaktion der St.-Anna-Schule wünscht allen Studienfahrerinnen und -fahrern eine ganz besondere Zeit, die sicherlich auch über die Schulzeit hinaus durch interessante Erfahrungen und Begegnungen in Erinnerung bleiben wird. Gute Reise!

Weiterlesen…

Endlich wieder Rom!

Der Rom-Blog: Das Zentrum der Antike hier miterleben

Nach „einer Runde aussetzen“ wegen der Pandemie ist es nun wieder so weit: 19 Lernende aus der EF und der Q1 fliegen am Montag, den 15.08.2022 für fünf Tage unter Begleitung von Herrn Luig und Frau Stratmann nach Rom. 

Wir freuen uns schon auf das selbst gestaltete Besichtigungsprogramm und sind sehr gespannt auf die Atmosphäre der Stadt.

Weiterlesen…

digital-2021_randlos_png.png MINT-EC-SCHULE_Logo_Mitglied.jpg Erasmus_with_baseline-left_pos_RGB_EN.png fairtradeschool.jpg medienscouts.jpg Schulabteilung.jpg jp_wortbildmarke_72dpi_400x220px.jpg
Impressum | Datenschutz
St.-Anna-Schule Wuppertal • Erzbischöfliches Gymnasium für Jungen und Mädchen
Dorotheenstraße 11-19 • 42105 Wuppertal • Tel. 0202-429650 • E-Mail info@st-anna.de
copyright © 2024 St.-Anna-Schule Wuppertal • phpwcms Content Management System