AnnaPodcast: Aktuelles von Schüler:innen für Schüler:innenJeden zweiten Montag aktuellDer neue Anna-Podcast der Schülerinnen Elisa Wigge und Zümra Koca ist ein Podcast, in dem es um aktuelle, wichtige und interessante Themen der St.-Anna-Schule geht. Neben der Homepage und den ANNAchrichten lassen euch Elisa und Zümra mit dem Podcast alle wichtigen Nachrichten rund um die Schule zukommen, diesmal aus Schülersicht! Euch erwarten unterschiedliche Nachrichtenarten wie Berichte, Kommentare und auch interessante Interviews mit Lehrern und Schülern zu bestimmten Themen. |
Aufholen nach Corona an St.-AnnaOffene Lernzeit und Nachhilfebörse nun schon in der dritten RundeUnter dem Stichwort Aufholen nach Corona hatte die Bundesregierung Gelder bereitgestellt, mit denen die Schulen selbst Projekte entwickeln konnten, um die Defizite Ihrer Schülerinnen und Schüler aufzuarbeiten. An der St.-Anna-Schule wurde mit diesen Geldern sowohl im letzten Schuljahr als auch im ersten Halbjahr des aktuellen Schuljahres die sogenannte Offene Lernzeit sowie eine Nachhilfebörse finanziert; beide Angebote konnten erfreulicherweise vielen Lernenden Unterstützung bei der Aufarbeitung coronabedingter Defizite als bei auch aktuellen leistungsbedingten Schwierigkeiten ermöglichen.
Die Offene Lernzeit kann nach aktuellem Stand bis zum Ende des Schuljahres angeboten werden. Diese Hausaufgaben- und Lernbegleitung durch Studierende der Uni Wuppertal soll Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5-EF unterstützen und den klassischen Förderunterricht ergänzen. Wir bieten die Lernhilfe immer dienstags bis freitags von der 7. bis zur 9. Stunde in Raum 8.13 an. Den jeweils aktuellen Plan finden Sie auf unserer Homepage bzw. den Infoboards der Schule. |
Liegnitz –mehr als eine Reise wertNach dem schönen Besuch der Gruppe vom Liceum Ogólnokształcące Tadeusza Kościuszki im Oktober des vergangenen Jahres steht in dieser Woche der Gegenbesuch in Liegnitz auf dem Programm. Zwölf Schüler/innen der EF und Q1 haben sich am Sonntag, 26.3.2023, zusammen mit Frau Böddicker und Herrn Sänger auf den Weg gemacht. Was sie erleben, erfährt man in den folgenden Schilderungen. Schon jetzt kann man sagen: Das Ganze ist mehr als eine Reise wert. |