Erzbischöfliche St.-Anna-Schule

Bundestagswahl zieht Schülerinnen und Schüler wieder an die Wahlurne –

St. Anna: CDU gewinnt Erst- und Zweitstimme Bundesweit: DIE LINKE mit Abstand stärkste Kraft

Im Rahmen des Projektes „Juniorwahl“ waren in der vergangenen Woche die Klassen 9-Q2 eingeladen, bereits im Vorfeld zur Bundestagswahl für eine simulierte Wahl ihre Stimmen an St. Anna abzugeben. Wie bei einer richtigen Wahl gab es Wählerlisten, Wahlkabinen und eine Wahlurne. Dabei wurde das Wahlergebnis auch selbst durch Mitglieder der Schülervertretung (SV) ausgezählt. Die Juniorwahl wurde im Rahmen des Wirtschaft-Politik- und Sozialwissenschaftsunterrichts vorbereitet. Ziel der Juniorwahl ist es, das Interesse der Jugendlichen an Politik zu fördern, Begeisterung für politische Teilhabe und gesellschaftliches Engagement zu wecken, Meinungsbildungsprozesse zu fördern und das Urteilsvermögen zu stärken sowie Wertschätzung des demokratischen Systems zu vermitteln. Insgesamt gaben deutschlandweit 1.633.403 Schülerinnen und Schüler ihre Stimmen ab. Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und wird bundesweit gefördert durch den Deutschen Bundestag, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, durch die Bundeszentrale für politische Bildung und weitere Partner.

 

digital-2021_randlos_png.png MINT-EC-SCHULE_Logo_Mitglied.jpg Erasmus_with_baseline-left_pos_RGB_EN.png fairtradeschool.jpg medienscouts.jpg Schulabteilung.jpg jp_wortbildmarke_72dpi_400x220px.jpg
Impressum | Datenschutz
St.-Anna-Schule Wuppertal • Erzbischöfliches Gymnasium für Jungen und Mädchen
Dorotheenstraße 11-19 • 42105 Wuppertal • Tel. 0202-429650 • E-Mail info@st-anna.de
copyright © 2024 St.-Anna-Schule Wuppertal • phpwcms Content Management System