Unser Kunstunterricht wird digital !
Dank der Spende dreier IPads Pro und dazugehöriger Pencils durch den Verein der Freunde und Förderer lässt sich der Kunstunterricht zunehmend flexibler, schülerorientierter, zeitsparender und ökologischer gestalten.
Aufgrund der Digitalisierung lassen sich Bilder im Theorieunterricht ohne größeren Aufwand projizieren und Details vergrößern. Zudem ermöglicht die Verwendung der IPads ein unkompliziertes Abfotografieren von Schülerarbeiten oder Vorlagen, um diese zu besprechen. Im Bildbeispiel ist zu sehen, wie das Thema „Fluchtpunktperspektive“ anhand einer ausgedruckten, fotografischen Schülervorlage in der 9. Klasse für die sich anschließende Aufgabe aufgearbeitet wird. Durch die Nutzung des Pencils ist es möglich, alle relevanten Linien gut erkennbar einzuzeichnen und die Vorlage im Hinblick auf eine schematische Nutzung (Senkrechte und Waagerechte stehen in einem 90° Winkel zueinander) zu optimieren.
Vergleicht man dieses Vorgehen mit der herkömmlichen Arbeit am Overhead-projektor sind die eingangs genannten Vorteile der IPads aufgrund der Vermeidung von Folien, des sofortigen Rückgriffs auf Schülerbeispiele, des schnellen Aufbaus sowie der schnellen Korrekturmöglichkeit (mit einem Klick ist alles weg) hervorzuheben. Deshalb sind die angeschafften Geräte für unsere tägliche Arbeit von großer Relevanz. (Bericht Frau Wolter)