Erzbischöfliche St.-Anna-Schule

Niemand freut sich darauf, außer der Sozialwissenschaften-Pflichtkurs der Q2

Besuch vom Finanzamt

Durch das Abflachen der Corona-Infektionen ergeben sich wieder mehr Möglichkeiten zur abwechslungsreichen Unterrichtsgestaltung. Und die ergriff Anfang November auch der Q2-SoWi-Kurs von Herrn Becher zu einer bemerkenswerten Einladung, denn wer holt sich schon gerne Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter des Finanzamtes in sein Haus!? Zwei junge Expertinnen aus der Rechtsbehelfstelle und der Umsatzsteuersonderprüfung des Finanzamtes Wuppertal besuchten den sozialwissenschaftlichen Unterricht der Q2.

Viele im Vorfeld erworbene Kenntnisse aus dem Unterricht, z.B. hinsichtlich Steuerarten, Steueraufkommen, Steuerspirale, Möglichkeiten der steuerlichen Absetzung usw. konnten im Gespräch von den Schülerinnen und Schülern des gut vorbereiteten Kurses angewendet und in der Diskussion vertieft werden. Darüber hinaus konnten aktuelle Bezüge hergestellt werden: Die meisten Bürgerinnen und Überger zahlen Steuern nur ungern. In Ausnahmesituationen (Klimawandel, Corona, Krieg usw.) wird jedoch schnell klar, dass ein handlungsfähiger Staat unverzichtbar ist. Ohne Steuereinnahmen ist die Handlungsfähigkeit allerdings nicht möglich. Das wurde den Schülerinnen und Schülern des Kurses schnell klar.

Besondere Aufmerksamkeit herrschte bei den Schülerinnen und Schülern, als die Steuerprofis ihren beruflichen Weg zum Finanzamt und tiefergreifende Eindrücke aus ihrem Tätigkeitsbereich darstellten.

Das Feedback der Schülerinnen und Schüler im Anschluss an den erhellenden Besuch vom Finanzamt geriet sehr positiv und es wurde angeregt, in allen SoWi-Kursen einen derartigen Mini-Workshop mit Finanzamt-Expertinnen und -Experten durchzuführen. Auch die Gäste waren vom reichen Vorwissen, dem großen Interesse und den überlegten Fragen begeistert und gaben dem Kurs ebenfalls ein sehr gutes Feedback.

Text: Annabelle Sternberg, Hannah Tersteegen (Q2: SoWi), Ch.Becher u. Webredaktion

Titelbild: Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSB NRW)

digital-2021_randlos_png.png MINT-EC-SCHULE_Logo_Mitglied.jpg fairtradeschool.jpg medienscouts.jpg Schulabteilung.jpg jp_wortbildmarke_72dpi_400x220px.jpg KSt.Stempel_2019_Erfolgreiche-Schule.jpg
Impressum | Datenschutz
St.-Anna-Schule Wuppertal • Erzbischöfliches Gymnasium für Jungen und Mädchen
Dorotheenstraße 11-19 • 42105 Wuppertal • Tel. 0202-429650 • Fax 0202-4296518 • E-Mail info@st-anna.de
copyright © 2021 St.-Anna-Schule Wuppertal • phpwcms Content Management System