Erzbischöfliche St.-Anna-Schule

Handball-Stadtmeisterschaften 2024

Ein tolles Erlebnis für unser junges Team

Am 5. Dezember 2024 nahm die St.-Anna-Schule (WK IV) an den Handball-Stadtmeisterschaften in der Sporthalle der Gesamtschule Uellendahl-Katernberg teil. Mit dabei war ein sehr junges Team aus Mädchen und Jungen der Klassen 5 bis 7, das von Spielerfahrungen her sehr gemischt war – sowohl mit als auch ohne Vereinszugehörigkeit.

Unser erstes Spiel gegen das Carl-Duisberg-Gymnasium konnten wir souverän mit 18:6 für uns entscheiden. Im zweiten Spiel, gegen den Gastgeber Gesamtschule Uellendahl-Katernberg, hielten wir in der ersten Halbzeit noch gut mit (Halbzeitstand 6:6). Letztendlich ging das Spiel jedoch deutlich an die Gastgeber.

Ein besonderer Dank geht an Herrn Heinze, Frau Heinze und Frau Darré, die das Team im Vorfeld trainiert, Trainingsspiele organisiert und die Mannschaft während des Turniers gecoacht haben. Großen Dank auch an Julian und Anton, die aufgrund von Verletzungen leider nicht spielen konnten, aber das Team tatkräftig von der Bank und in der Spielvorbereitung unterstützt haben. Eure Erfahrung und Unterstützung hätten wir auf dem Feld sehr gut gebrauchen können! 

Fast alle Spielerinnen und Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Ben, Emil und Marlene, die sicherlich  die meiste Erfahrung ins Team einbrachten. Auch die jüngeren Teammitglieder – wie Nicolas und Emma aus der 5. Klasse – überzeugten mit starken Leistungen, insbesondere von Außen bzw. in der Mitte. Elian im Tor hielt zuverlässig, alles was haltbar war.

Ein großes Lob geht an die Gesamtschule Uellendahl-Katernberg, die als Gastgeber mit einem kleinen Buffet und einem herzlichen gemeinsamen Start für eine rundum angenehme Atmosphäre sorgte. Ein weiterer Dank gebührt Frau Richter für die gelungene Organisation der Stadtmeisterschaften sowie den jungen Schiedsrichtern vom Handballkreis, die die Spiele fair und souverän geleitet haben.

Vielleicht wäre es für die Schülerinnen und Schüler in Zukunft noch schöner, wenn nach dem Prinzip "Jeder gegen Jeden" gespielt werden könnte – auch wenn dies bei sechs Teams aus zeitlichen Gründen schwierig umzusetzen ist.

Insgesamt war es ein toller, fairer Wettbewerb mit einer schönen Atmosphäre. Wir freuen uns schon auf die nächste Teilnahme!

Spielerinnen und Spieler der St.-Anna-Schule: Adrian Ay, Elian Accorsi (Tor), Emil Baader, Nicolas Betke, Emma Böttger, Jacob Brettmann, Marlene Darré, Nina Gradecak, Ben Heinze, Henry Marx, Till Unterieser

 

IMG_3494.jpeg
IMG_3404.jpeg
IMG_3413.jpeg
IMG_3451.JPEG
digital-2021_randlos_png.png MINT-EC-SCHULE_Logo_Mitglied.jpg Erasmus_with_baseline-left_pos_RGB_EN.png fairtradeschool.jpg medienscouts.jpg Schulabteilung.jpg jp_wortbildmarke_72dpi_400x220px.jpg
Impressum | Datenschutz
St.-Anna-Schule Wuppertal • Erzbischöfliches Gymnasium für Jungen und Mädchen
Dorotheenstraße 11-19 • 42105 Wuppertal • Tel. 0202-429650 • E-Mail info@st-anna.de
copyright © 2024 St.-Anna-Schule Wuppertal • phpwcms Content Management System