Erzbischöfliche St.-Anna-Schule

Besuch aus Brüssel -

nah dran am Europäischen Parlament

Die ehemalige Schülerin unserer Schule, Anja Wyrobek, die aktuell für das Europäische Parlament in Brüssel arbeitet, hat unseren Sozialwissenschaften- Leistungskurs der Q1 am Freitag, den 02. Juni 2023 besucht. Anlässlich des jährlichen Europatags am 09.05, an welchem schon seit 1950 die europäische Einheit gefeiert wird, hielt Frau Wyrobek einen Vortag im Rahmen des „Back to School“-Programms. In diesem teilte sie den Schülerinnen und Schülern wichtige Informationen dazu mit, wie die Europäische Union entstand, welche Werte die EU vertritt, wie die Arbeit im Europäischen Parlament aussieht und welche Aufgaben die unterschiedlichen Institutionen der EU haben. Frau Wyrobek beantwortete viele unserer Fragen und bereitete uns dadurch gut auf das neue Schuljahr vor, in welchem wir das Thema „Europäische Union“ noch intensiv bearbeiten werden. Sie ließ durch die interaktive Gestaltung des Vortrags, z.B. durch kleine Umfragen oder Quizfragen zur Europäischen Union, Raum für anregende Diskussionen. Vor allem der Austausch darüber, wem welche Werte, die die EU vertritt, am wichtigsten sind, war sehr interessant und spannend. 

Die einen finden die Gesundheitsversorgung und Sicherheit am wichtigsten, andere die Migration, den Klimaschutz oder die Wirtschaft. So konnte man seine Mitstreiter aus dem Leistungskurs noch einmal besser kennenlernen.

Außerdem hat Frau Wyrobek dem Kurs deutlich gemacht, wie sehr einem die EU im Alltag begegnet und so ihre Relevanz hervorgehoben. Anhand von sehr lebensnahen Themen wie Roaming-Tarifen oder dem Obst in den Regalen der Supermärkte wurden uns Berührungspunkte mit der EU vorgestellt, die uns vorher nicht so bewusst waren und als selbstverständlich angesehen wurden.

 

Zum Abschluss erfreute sich der Leistungskurs über kleine Mitbringsel wie Gummibärchen, Broschüren oder Notizblöcke und wurde ins Wochenende entlassen. Wir, der Sowi-LK der Q1 und unsere Lehrerin Frau Varda, danken Frau Wyrobek sehr für ihren Besuch. Wir konnten viel fürs neue Schuljahr lernen und haben die EU aus einer anderen Perspektive kennenlernen dürfen.

    

Text: Sila Erdogan aus dem Sowi-LK der Q1

SowiVarda1.jpg SowiVarda3.jpg
digital-2021_randlos_png.png MINT-EC-SCHULE_Logo_Mitglied.jpg Erasmus_with_baseline-left_pos_RGB_EN.png fairtradeschool.jpg medienscouts.jpg Schulabteilung.jpg jp_wortbildmarke_72dpi_400x220px.jpg
Impressum | Datenschutz
St.-Anna-Schule Wuppertal • Erzbischöfliches Gymnasium für Jungen und Mädchen
Dorotheenstraße 11-19 • 42105 Wuppertal • Tel. 0202-429650 • Fax 0202-4296518 • E-Mail info@st-anna.de
copyright © 2021 St.-Anna-Schule Wuppertal • phpwcms Content Management System